![Luftaufnahme von konstanz bei schönem Wetter](/site/lrakn/data/2030388/resize/Konstanz_Hoernle_Mende_7335_web.jpg?f=%2Fsite%2Flrakn%2Fget%2Fparams_E-507745471%2F2263353%2FKonstanz_Hoernle_Mende_7335_web.jpg&w=1920&h=500&m=C)
Klimaschutzpreis
Mit dem Klimaschutzpreis fördert der Landkreis Konstanz innovative, klimaschutzrelevante Projekte und Maßnahmen. Die Auszeichnung soll dazu anregen, über neue Wege im Klimaschutz nachzudenken und den Landkreis mit eigenen Ideen und Projekten klimabewusster zu gestalten. Daher werden Projekte prämiert, die den Klimaschutz auf örtlicher Ebene aktiv voranbringen. Der Preis ist pro Jahr mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Privatpersonen, Vereine, Kinder- und Jugendgruppen, Schulen, Unternehmen und Kommunen.
Teilnahme am Wettbewerb
Bewerbungen sind ab der jeweiligen Wettbewerbsausschreibung bis zum 30. Juni möglich. Alle Informationen zum Start und zur Teilnahme unter
www.zukunftsregion-kn.de/bewerbung-klimaschutzpreis
Teilnahmebedingungen und Auswahlverfahren
- Richtlinien zur Vergabe des Klimaschutzpreises (PDF / 500 KB)
Hier finden Sie grundsätzliche Informationen zum Preis: Teilnahmevoraussetzungen und wer kann sich bewerben? Welche Inhalte sollen die Wettbewerbsbeiträge thematisieren? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Welche Preise werden vergeben? - Teilnahmebedingungen (PDF / 108 KB)
- Erläuterungen zu den Bewertungskriterien (PDF / 436 KB)
Die Informationen aus den eingereichten Bewerbungsunterlagen zu den Kriterien werden Grundlage für die Bewertung durch die Jury sein.
Kontakt
Landratsamt Konstanz
Amt für Klimaschutz und Kreisentwicklung
Max-Stromeyer-Straße 166
78467 Konstanz
Referat Klimaschutz
Klimaschutz@LRAKN.de
+49 7531 800-1141